Diabetes Charity Gala 2024

Jedes Jahr im Oktober findet in Berlin, im Tipi am Kanzleramt, die Diabetes Charity Gala statt. So auch 2024 und das mittlerweile zum 13. Mal.

Veranstalter ist die deutsche Diabeteshilfe.

Es ist viel Prominenz vor Ort, es wird der Thomas Fuchsberger Preis verliehen und es gibt musikalische Begleitung. Bei der Gala werden Spenden für Projekte in Bezug auf Diabetes gesammelt, auf die Krankheit aufmerksam gemacht und viel Austausch betrieben. 

Ich habe mir schon immer die Frage gestellt, wer zu diese Gala eingeladen wird. 

Und dann, dann kam im Sommer eine Einladung ins Haus geflattert. 

Ich, ja ich habe eine Einladung zur Diabetes Charity Gala bekommen und durfte mir auch noch eine Begleitperson mitnehmen. 

Mh.... Stephan hatte einen Außendienst geplant, Lennart studiert, aber NRW hat zu dem Zeitpunkt schon Ferien, also Inger gefragt, ob sie mit mir zur Gala nach Berlin möchte. Jep. Und so war es fest. Inger und ich in Berlin, zwei Tage, wir beiden im Hotel, mit schicker Gala und ein wenig Sightseeing. 


Also stand die Vorbereitung auf dem Plan. Was zieht man zu so einer Gala an?

Ich habe also auf Instagram geschaut, was so in den letzten Jahren getragen wurde.

Uiuiui, so richtig schick. 

Aber ich bin eher so die Hoodie und T-Shirt Trägerin. 

Gefunden haben wir beide aber sehr schöne Kleider. Ui, aber dann mussten brauchten wir auch noch Schuhe, ich, die sonst immer Barfußschuhe oder Schuhe mit breiter Zehenbox trägt. Aber auch Schuhe haben Inger und ich gefunden. 


Zusätzlich dazu, war es noch der Donnerstag und Freitag vor unserem Urlaub, welen wir dann von Samstag auf Sonntag verschoben haben um noch einen Tag zum packen zu haben. 

Dann war es so weit, auf Instagram konnte man die ganze Vorbereitung und Vorfreude auf die Gala mitverfolgen, die ganze Community war dabei, Koffer zu packen. 

Da war er, der 17.10.24, 4.20 Uhr. Der Wecker klingelte, ich ging ins Bad und hörte auch bei Inger den Wecker klingeln.

Wir erreichten so pünktlich unseren Bus Richtung Oberhausen und von dort den Zug Richtung Essen. Dort mussten wir noch einmal umsteigen und konnten dann gemütlich bis Berlin Hauptbahnhof fahren. 

Dort sind wir bei strahlendem Sonnenschein angekommen. 

So spazierten wir gemütlich Richtung Hotel, gingen aber erstmal ne Kleinigkeit essen. 

Endlich im Hotel angekommen, checkten wir ein, bestellten uns ein Taxi und machten erst einmal eine Pause. 

Gegen 16.00 Uhr ging es dann für uns ins Bad, richtig schön chick machen. Man, ist das ein komisches Gefühl in den Schuhen. 

Aber es gefiel uns, wir wollten los, die Aufregung stieg und wir warteten auf das Taxi - welches nicht kam. Also hab ich an der Rezeption nachgefragt.

Die bestellte Fahrt wurde storniert. Auch weitere Versuche, ein Taxi zu bekommen gelangen erstmal nicht. 

Aber dann hielt ein Taxi vor dem Hotel, mit einem Fahrgast, welcher ausstieg. Also habe ich den Taxifahrer angesprochen, ob er uns zum Tipi am Kanzleramt bringen könnte. 

Jaaaaaa, hat er gemacht. 

Gerade noch pünktlich angekommen ging es zum Tipi. 

Ui, das sah aber schön aus. Am Eingang wurden wir freundlich begrüßt und gingen in den Vorraum. Dort fand der Sektempfang statt. Zudem gab es ein paar Häppchen. 

Hier traf man sich. Viele habe ich wieder getroffen und wir kamen ins Gespräch. Aber auch viele habe ich das erste Mal gesehen, das erst mal live, nicht auf Instagram. Das war so schön. 

Und dann war auch er da, Florian Künstler war mit beim Sektempfang, einfach so bei den Gästen. 

Ich bin hin, habe mit ihm und auch direkt mit Maren gesprochen, welche sofort meine Kette gesehen hat, welche sie kreiert hat. Fotos haben wir hier natürlich auch direkt gemacht. 

Auf einmal, ein Gong. Eine freundliche Dame bat uns in den Saal zu gehen. Wir baten sie, uns den Weg zu zeigen, da wir uns ja nicht wirklich auskannten.

Dort angekommen, wsr ich von der Stimmung, welcher der Raum ausgestrahlt hat total überwältigt. So wunderschön. 

Die Gala begann mit der Begrüßung von Dr. Jens Kröger und Andrea Ballschuh, welche beide durch den Abend führten.

Die offizielle Eröffnung erfolgte durch eine Rede von Shakuntala Banerjee.

Ich weiß noch nicht wirklich, was ich von dieser Rede halten soll. Hier wurde mir Zuviel von der Arbeit als Lautsprecherin kaputt gemacht. Wir Lautsprecher setzen uns für die Entstigmatisierung ein. Wir sind laut, wenn wir nur auf unseren Diabetes reduziert werden, wir widersprechen, wenn uns gesagt wird, dass nur die Ernährung Schuld ist am Diabetes und wir möchten eine einheitliche Versorgung von Menschen mit Diabetes. Ein CGM zum Beispiel kann auch für Menschen mit Diabetes Typ 2 von Vorteil sein.

In der Rede wurde von zu viel Zuckerkonsum geredet. Ok, Zucker ist nicht wirklich gesund, aber in einer Hypo ist Zucker unser Lebensretter.

 

Nach dieser Eröffnungsrede ging es mit einem wunderbaren Projekt weiter. Der 1.FC Diabetes wurde vorgestellt. 

Ein Fußballverein für Kinder mit Diabetes. Hier können die Kinder sein wie sie sind und müssen sich für nichts rechtfertigen. Haben sie eine Hypo und brauchen eine Pause, ist das ganz normal. 

Dieses tolle Projekt wird unter anderem von den Spendengeldern unterstützt.

Auch das Projekt #sagessolidarisch der Deutschen Diabetes Hilf wurde ausgezeichnet.

Aber der Höhepunkt war die Verleihung des Fuchsbergerpreises durch die Enkelkinder von Blacky Fuchsberger.

Dieser ging in diesem Jahr an die Stiftung DIANINO, welche Kinder mit Typ1 Diabetes betreut.

Im Anschluss an das offizielle Programm gab es ein schönes Buffet und der weitere Abend lud zum Smalltalk ein.

 

Es war mir eine Ehre bei dieser Gala dabei sein zu dürfen und Inger und ich hatten zwei sehr schöne Tage in Berlin.

 

Berlin, ich würde sagen wir sehen uns im Januar wieder.