
Drei Monate, Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Am 28.04.25 hatte ich die Einweisung für die Ypsopump.
Nach einigem hin und her mit der Krankenkasse hatte ich die Genehmigung und auch mein Versender, der Diashop wusste Bescheid. Aber der Termin der Einweisung lies auf sich warten. Als ich wusste, wer die Einweisung macht, ging alles ruck zuck. Norbert Kuster war derjenige, der mir die Pumpe und den Loop erklären sollte.
So, dann war er da, der Tag der Einweisung. Wir saßen bei mir auf der Terrasse und es ging los. Erstmal die Pumpe ans laufen bringen, was ziemlich zügig erledigt war.
Dann ging es an die App - Cam Aps Fx. Hier standen wir vor einem kleinen Problem. Ich musste erstmal die Online Schulung in der App machen, um die Pumpe koppeln zu können.
Puh, das dauerte aber. Also erklärte Norbert mir das ganze theoretisch. Ich wusste ja auch schon Bescheid, hab zuvor viel mit der Demo Version der App gespielt.
Am Abend setzte ich mich also hin und machte diese Online Schulung.
Gesagt getan. Alles war bereit, Pumpe und Sensor gekoppelt.
Aber irgendwie verlor dieser immer wieder den Kontakt. Ich hatte große Lücken im Verlauf. So konnte der Loop unmöglich lernen.
Ich habe mit Britta Kontakt aufgenommen, sie hat mir auch noch die Kontaktdaten einer Außendienstmitarbeiterin geschickt. Aber niemand wusste, warum es immer wieder Abbrüche gab.
Hab sogar schon einen neuen Transmitter genommen.
Nichts funktionierte.
Ich habe schon gezweifelt und dachte, dass es an meinem Handy liegt.
Aber so war es nicht. Ich setzte es einmal komplett zurück und machte alles, wirklich alles neu.
Und siehe da, es lief. Dee Loop lief, ich hatte Werte.
Und was soll ich sagen, ich konnte von Tag zu Tag sehen, wie der Loop dazu gelernt hat.
Die ersten Tage waren mit meinen vorherigen Einstellungen eher niedrig. Ich brauchte einige Notfall Kohlenhydrate. Habe aber auch nicht in das System eingegriffen, so wie es sein sollte.
Aber es juckte in den Fingern.
Zwei Wochen lang nur Kohlenhydrate eingeben und mehr nicht.
Da ich sehen wollte, ob meine Einstellungen so richtig waren, wurde in der Anfangszeit wieder alles abgewogen.

Sie Faktoren schienen zu passen.
Der Loop lief von tag zu tag besser. Und dann war er da, der Tag der Tage. Ich durfte eingreifen, das erste mal Boost oder Ease Off nutzen!
Aber was brauchte ich.
ich wollte mit dem Rad zur Arbeit - ok, also am Vorabend den Ease Off Modus für den kommenden Morgen eingschaltet und nach einer Tasse Tee ab zur Arbeit - Wow, das klappt.
Stress auf der Arbeit, schnell mal den Boost anschalten - klappt.
Zyklus mit der Ypsopump - klappt.
Und das für mich beste: FibromyalgieSchübe mit der Ypsopump klapppen bestens. So schnell wieder der Loop lernt, da brauche ich gar nicht so oft den Boost Modus, der Loop schafft das von alleine.
War ich zuvor in einem FibroSchub, musst ich pumpen, pumpen, pumpen und mich aktiv kümmern, was in so einem Schub nciht wirklich machbar ist.
und nun, war es mal wieder so weit. mitte Juli. Ich kämpfte mich morgens noch zur Arbeit. Eine Kollegin meinte noch zu mir: "IWe willst du denn bis heute nachmittag durchhalten?" "Keine Ahnung", und eine Stunde später lag ich mit schmerzen und absolutem Fibrofog auf der Couch. nichst ging mehr - einfach durch. pacing hat nicht funktioniert.
Aber der Loop läuft, ohne, dass ich was tun muss, passen die Werte - ok, keine 100% TIR, aber im Bereich, wo ich sage oki, kaum über 200 mg/dl. Meist so knapp über dem Zielwert, also kurz vielleich mal den Boost an, wenn überhaupt. und morgens mit ner 95 mg/dl aufgewacht - Trotz Fibro.
ich zum Arzt und sagte, dass ich nicht mehr kann. Die Fibro macht mich gerade fertig. er hat mir also noch ein Bedarfsmedikament verordnet und fragte, was die Werte machen. Das macht der Doc immer wenn ich "Krank" zu ihm komme. Ich musste ihm allerdings sagen: "Alles im grünen Bereich!" , und erzählte ihm vom neuen Loop - wovon er sich auch begeistert zeigte.
Also, was soll ich euch sagen?
Ioch schreibe, das hier für mich und für euch. Nicht für irgendeine Firma!
Ich bin gerade sehr happy mit der Pumpe und dem Loop.
Was das ganze lediglich ein wenig trübt, ist, dass es mit dem Zubehör ein wenig Probleme gibt. Die Orbit Katheder, mit denen ich deutlich besser klar komme, sind aktuelle nicht so gut zu bekommen. Ok, nehme ich halt die Inset und muss öfter wechseln.
Die Ampullen sind gerade auch arg wenig, aber diese werden einfach zwei bis dreiml befüllt und gut ist. ja ist nicht zugelassen, aber es funktioniert und das ist das wichtigste.
Ich könnte jetzt auch jammern oder mich beschweren, aber wozu? Dazu ist mir die Zeit viel zu schade.
In diesem Sinne, habt noch einen schönen Sommer!